Sheng Shan Wu

Was bedeutet Sheng Shan Wu? 

Der Name Sheng Shan Wu bedeutet, durch die Bewegungs- und Kampfkunst (Wu) zur vollkommenen Harmonie (Sheng) von Mensch und Natur (Shan) zu finden. Dies ist kein Stil, sondern vielmehr ein System, das aus dem koreanischen Hapkido, der asiatischen Naturheilkunde, dem chinesischen Kung Fu und dem japanischen Judo zusammengefasst wurde.

Unsere Lehrmethode bildet die Menschlichkeit, die Gemeinschaft und die Naturverbundenheit aus. Sie ist das Zentrum und das Ziel des Trainings, die Wurzel des Systems.

Dieses basiert auf Vertrauen (Midum), Achtung (Yeey), Geduld (Innee), Demut (Giomson) und Liebe (Sarang). Dadurch lernt der Mensch sich selbst, andere sowie die Natur zu respektieren und nicht gegeneinander sondern miteinander zu leben und zu trainieren. Das wirkt sich auch in der Schule, im Beruf und privat positiv aus. Mit einem gesunden Mass an Selbstvertrauen wächst die Freude am Leben und am freundschaftlichen, hilfsbereiten Umgang mit anderen Menschen.

Durch das Training mit natürlich fliessenden Bewegungen können wir uns selbst als ein Teil der Natur (wieder-)erkennen. Unsere ursprüngliche Lebenskraft (Ki) wird uns dadurch bewusst, was wiederum eine positive Veränderung zulässt. Die Energieform des Ki entspricht der Dynamik des Wassers: es ist das weichste Element, dennoch kann es einen Stein rund schleifen, aushöhlen oder sogar sprengen.